* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
greentech zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Solar- und Speicheranlagen in Europa. Mit einem Portfolio von über 1,5 GW zählt das Unternehmen zu den führenden Betreibern im europäischen Markt. Um der wachsenden Bedeutung von Cybersicherheit und regulatorischer Konformität – etwa durch die NIS2-Richtlinie und KRITIS-Anforderungen – gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen für eine umfassende Modernisierung seiner Netzwerkinfrastruktur.
Gesucht wurde eine Lösung, die nicht nur sicher und skalierbar ist, sondern auch langfristig wirtschaftlich betrieben werden kann. Ziel war eine Infrastruktur, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich nachhaltig ist. Mit der industriellen Netzwerktechnologie von Moxa und der umfassenden Beratung durch das Network Competence Center von YELLO NETCOM fand greentech zwei starke Partner, die gemeinsam eine hochverfügbare, zukunftssichere Infrastruktur auf den Weg brachten.
Solarparks stellen aufgrund ihrer Vernetzung und geographischen Verteilung besondere Anforderungen an die Netzwerkarchitektur. Sie müssen nicht nur stabil und ausfallsicher sein, sondern auch höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Moxa stellte mit den IEC 62443-4-2-zertifizierten Switches der EDS-4012-4GS-LV-Serie sowie den Softwarelösungen MXview One und MXsecurity die technologische Basis zur Verfügung. Diese Komponenten ermöglichen verschlüsselte Kommunikation, rollenbasierte Zugriffskontrolle und ein zentrales Monitoring – ideal für dezentrale Anlagen mit hohem Sicherheitsbedarf.
YELLO NETCOM übernahm dabei nicht nur die Rolle als Distributor, sondern gestaltete die Architektur aktiv mit. Durch fundierte Beratung, Schulung und Support stellte das Team sicher, dass die Lösungen optimal auf die Anforderungen von greentech zugeschnitten waren.
Im Zentrum stand die Kombination aus robuster Moxa-Hardware und dem Know-how von YELLO NETCOM. Gemeinsam wurde ein skalierbares Netzwerkdesign entwickelt, das:
- auf zuverlässige, langlebige Moxa-Komponenten setzt,
- durch zentrale Überwachung und Fernwartung die Betriebskosten senkt,
- und gleichzeitig die regulatorische Konformität absichert.
YELLO NETCOM war dabei Bindeglied zwischen Hersteller und Betreiber – mit tiefem Verständnis für industrielle Kommunikation und den Anforderungen kritischer Infrastrukturen. Moxa überzeugte durch technologische Exzellenz, Flexibilität und ein durchdachtes Sicherheitskonzept.
Die enge Zusammenarbeit zwischen greentech, YELLO NETCOM und Moxa verdeutlicht, wie technologische Kompetenz und strategische Partnerschaft Hand in Hand gehen können. Das Ergebnis: Eine Netzwerkinfrastruktur, die heutigen wie künftigen Anforderungen gerecht wird – zuverlässig, sicher und wirtschaftlich tragfähig.
greentech hat mit dieser Lösung nicht nur eine stabile Grundlage für den effizienten Betrieb seiner Solarparks geschaffen, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftssichere Energieversorgung gemacht. Die eingesetzten Komponenten und das bewährte Partnernetzwerk schaffen eine verlässliche Grundlage für weitere Digitalisierungsprojekte. Die Lösung gilt als Modell für moderne Infrastrukturen im Energiemarkt.
greentech ist ein integrierter Solar- und Speicherspezialist und entwickelt, realisiert und betreibt Photovoltaik- und Batteriespeicher-Projekte in ausgewählten europäischen Märkten.
Neben der Projektentwicklung, der Planung und Errichtung sowie dem technischen und kaufmännischen Asset-Management bietet greentech weitere Leistungen in den Bereichen Engineering, technische Beratung, Finanzierung und Stromvermarktung an. Mit einem interdisziplinären Team von mehr als 200 Personen an mehreren Standorten in Deutschland, Großbritannien, Irland und Italien ist greentech in neun Ländern aktiv.
greentech betreut ein Portfolio von über 1,5 GW im Technical Asset- und Portfolio-Management, errichtete Solarkraftwerke von bisher mehr als 250 MW Leistung und verfügt über eine eigene PV- und BESS-Projektentwicklungs-Pipeline von über 10 GW in Deutschland, Großbritannien und Italien. Darüber hinaus entwickelt greentech für institutionelle Investoren Beteiligungsstrukturen an den eigenen Assets, die das Unternehmen langfristig im Rahmen des Asset Managements verwaltet und optimiert.
Von der Expertise und Erfahrung greentechs profitieren sowohl unsere selbst entwickelten und realisierten Projekte als auch der wachsende externe Kundenstamm aus privaten und institutionellen Anlagenbetreibern sowie regionalen und internationalen Energieversorgern. www.greentech.energy
Moxa ist führender Anbieter von Edge-Konnektivitäts-, Industriecomputer- und Netzwerkinfrastrukturlösungen, die die nötige Vernetzung für das industrielle Internet der Dinge ermöglichen. Moxa verfügt über 35 Jahre Industrieerfahrung und hat schon mehr als 111 Millionen Geräte weltweit vernetzt. Das Unternehmen unterhält ein Vertriebs- und Servicenetz in mehr als 91 Ländern. Die zuverlässigen Netzwerke und die engagierte Kundenbetreuung von Moxa im Bereich der industriellen Kommunikations-Infrastrukturen schaffen nachhaltige Werte für Industriebetriebe. Ausführliche Informationen zu den Moxa-Lösungen finden Sie unter www.moxa.com und
www.moxa-europe.com.
Wenn es komplex wird, brauchen Sie Profis, die nicht nur Netzwerke verstehen – sondern auch die Realität in der Produktion. Genau dafür ist unser NCC da.
👉 Lernen Sie unsere Experten kennen und erfahren Sie, wie wir Ihr OT-Netzwerk zukunftsfähig machen.
Ihr Kontakt:
Sören Lenk
Key Account Manager
Tel: +49 5971 961 76-39
E-Mail: soeren.lenk@yello-net.de