* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
In der Welt der Konsumgüterproduktion ist Effizienz Trumpf – und das OT-Netzwerk (Operational Technology) spielt dabei eine Schlüsselrolle. Es sorgt dafür, dass Maschinen miteinander kommunizieren, Prozesse nahtlos ablaufen und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Aber: Ein solches Netzwerk managt sich nicht von allein. Wer kümmert sich eigentlich um das Rückgrat Ihrer Produktion – und wer sollte es wirklich tun?
Ob eine Abfüllmaschine den nächsten Zyklus startet oder ein SCADA-System Daten weitergibt: Solche Abläufe laufen über das OT-Netzwerk, das alle Geräte miteinander verknüpft. Damit dieser Datenaustausch nicht nur funktioniert, sondern auch sicher und reibungslos läuft, braucht es kompetente Betreuung – am besten durch ein Team, das sowohl die Technik als auch die Produktionsprozesse kennt.
Ein schlecht betreutes OT-Netzwerk kann nicht nur die Produktion ausbremsen, sondern auch Risiken für Sicherheit und Compliance mit sich bringen. Und dennoch übernehmen in vielen Anlagen IT-Abteilungen diese Aufgabe – obwohl OT-Systeme ganz eigene Anforderungen haben.
Ein erfolgreiches OT-Netzwerkmanagement erfordert mehr als nur technisches Know-how: Es braucht ein Verständnis für die betrieblichen Abläufe, spezielle Protokolle und branchenspezifische Vorgaben.
Ein gut aufgestelltes OT-Team kann:
Echtzeitverfügbarkeit sicherstellen
Altsysteme und Spezialgeräte zuverlässig einbinden
Schwachstellen erkennen und gezielt absichern
IT- und OT-Strukturen sinnvoll verbinden
Sicherheits- und Produktionsvorgaben einhalten
Das Netzwerk flexibel an neue Produktionsziele anpassen
Kurz gesagt: Ein OT-Team, das sein Netzwerk kennt, kann Ausfallzeiten vermeiden, Effizienz steigern und die Produktion sicherer machen.
Viele Führungskräfte glauben, nur die IT könne Netzwerke managen. Dabei sind OT-Teams mit den passenden Werkzeugen durchaus in der Lage, das eigene Netzwerk zu verwalten – und das sogar besser, weil sie die Prozesse vor Ort genau verstehen.
Die Lösung: Netzwerktechnologie, die speziell für industrielle Anforderungen entwickelt wurde – intuitiv, leistungsfähig und sicher.
Yello Netcom und Belden bieten smarte Lösungen, die OT-Teams in die Lage versetzen, das Netzwerk selbst in die Hand zu nehmen – auch ohne tiefes IT-Know-how. Unsere Technologien ermöglichen:
Automatische Geräteerkennung
Netzwerküberwachung in Echtzeit
Einfache Konfiguration und schnelle Anpassung
Weniger Komplexität, mehr Kontrolle
Das Ergebnis: Weniger Stillstand, schnellere Integration neuer Geräte und ein Netzwerk, das sich flexibel an wechselnde Produktionsanforderungen anpasst.
Manche Herausforderungen lassen sich nicht mit Standardlösungen meistern – besonders dann nicht, wenn OT-Netzwerke komplexer werden, sich IT und OT verzahnen oder Sicherheitsanforderungen steigen. Für genau solche Fälle gibt es das Network Competence Center (NCC) von YELLO NETCOM.
Hier treffen tiefgehendes Netzwerk-Know-how, industrielle Erfahrung und strategisches Denken aufeinander. Das NCC ist Ihr Partner, wenn es darum geht, anspruchsvolle Netzwerkinfrastrukturen zu planen, zu optimieren oder neu aufzubauen – ganz gleich, wie speziell Ihre Anforderungen sind.
Unsere Leistungen im Überblick:
Beratung und Strategieentwicklung:
Wir analysieren bestehende Netzwerke, identifizieren Schwachstellen und entwickeln auf Ihre Produktion zugeschnittene Konzepte – robust, skalierbar und zukunftsfähig.
Technische Planung & Systemarchitektur:
Von der Segmentierung über Redundanzkonzepte bis zur Integration von IIoT- und Edge-Technologien – unsere Expert:innen begleiten Sie vom Plan bis zur Realität.
Inbetriebnahme & Schulung:
Das NCC unterstützt Sie bei der technischen Umsetzung vor Ort und stellt sicher, dass Ihr Team für den Betrieb optimal vorbereitet ist.
Wartung, Support & IT-Sicherheit:
Mit fundierter Erfahrung in OT-Security sorgen wir für sichere und regelkonforme Netzwerke – und stehen Ihnen langfristig zur Seite.
Ein Netzwerk, das von Menschen betreut wird, die die Produktion von innen kennen, ist effizienter, sicherer und zukunftsfähiger. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Tools kann Ihr OT-Team genau das leisten – und Ihr Werk auf das nächste Level bringen.
Wenn Sie mehr als nur eine Grundausstattung brauchen – wenn Ihre OT-Infrastruktur besondere Ansprüche stellt – liefert das Network Competence Center die passende Antwort.
👉 Mehr erfahren und mit unseren Netzwerkexperten sprechen:
Andreas Bartels
Senior Key Account Manager
Tel.: +49 5971 96176-52
E-Mail: andreas.bartels@yello-net.de