Maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre industriellen Anwendungen mit LioN-Safety I/O-Modulen

Vertrauen Sie auf unsere zuverlässigen und kompakten I/O-Module für sicherheitsrelevante Anwendungen

 

Steigern Sie die Sicherheit Ihrer hochautomatisierten Maschinen und Anlagen mit den neuen LioN-Safety I/O-Modulen von Lumberg Automation. Unsere Module ermöglichen eine zuverlässige Übertragung von sicherheitsrelevanten und nicht-sicherheitsrelevanten Informationen über bewährte Netzwerke. Dank ihrer einfachen Integration in das Engineering-Tool Ihrer SPS bieten wir Ihnen eine schnelle Parametrierung und den Schutz von Mitarbeitern und Maschinen. Unsere Module unterstützen verschiedene Protokolle wie PROFIsafe, CIPSafety, OPC UA, MQTT, REST API und CoAP. 

Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Funktionalität, indem Sie Sicherheitseingänge/-ausgänge, nicht-sicherheitsrelevante I/Os und IO-Link-Signale mit unseren Modulen verbinden. Diese ermöglichen nicht nur eine Kommunikation mit Ihrer SPS, sondern auch mit der Cloud. Unsere LioN-Safety I/O-Module erfüllen hohe Sicherheitsstandards (TÜV Rheinland-zertifiziert; SIL 3, Cat 4, Performance Level e) und bieten eine hohe Leistungsfähigkeit sowie sichere Betriebsabläufe. Mit ihrem Zinkdruckgussgehäuse sind sie auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig (IP67/IP69K). Mit ihrem kompakten Design und dem robusten Metallgehäuse sind unsere LioN-Safety I/O-Module ideal für anspruchsvolle industrielle Umgebungen wie Automotive, Konsumgüter, Metall, Maschinenbau und Logistik geeignet.


Wichtige Merkmale:

  • TÜV Rheinland-zertifiziert

  • Verfügbar in PROFIsafe und CIPSafety Versionen

  • Zwei Hardware-Varianten sind erhältlich. Ein reines Sicherheits-Digital-Eingangsmodul mit bis zu 16 FS DI sowie ein gemischtes Modul mit bis zu 8 FS DI, 4 FS DO und 2 IO-Link Class A Master Ports.

  • Sicherheitsintegritätslevel: bis zu SIL 3

  • Kompaktes Gehäuse aus Zinkdruckguss (IP67/IP69K) und ausgelegt für raue Umgebungen.

  • Einsatz in Höhenlagen von bis zu 3000 m über dem Meeresspiegel.


Features:

  • Einfache Integration in das Engineering-Tool Ihrer SPS dank standardisierter Device Description Files

  • Unterstützung verschiedener Protokolle: PROFIsafe, CIPSafety, OPC UA, MQTT, REST API, CoAP

  • Hohe Sicherheitsstandards (TÜV Rheinland-zertifiziert; SIL 3, Cat 4, Performance Level e)

  • Hohe Leistungsfähigkeit und sichere Betriebsabläufe

  • Robustes Metallgehäuse (IP67/IP69K) für den Einsatz unter extremen Bedingungen

  • Kompakte Bauweise ermöglicht Platzersparnis

  • Flexibel einsetzbar für Sicherheitseingänge/-ausgänge, nicht-sicherheitsrelevante I/Os und IO-Link-Signale

  • Kommunikation mit SPS und Cloud für maximale Flexibilität und Funktionalität

Benefits:

  • Maximale Sicherheit für Ihre industriellen Anwendungen

  • Schutz von Mitarbeitern und Maschinen

  • Schnelle und einfache Integration in Ihre bestehende SPS-Umgebung

  • Zuverlässige Übertragung von sicherheitsrelevanten und nicht-sicherheitsrelevanten Informationen

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten dank flexiblem Anschluss von Sicherheitseingängen/-ausgängen, nicht-sicherheitsrelevanten I/Os und IO-Link-Signalen

  • Erfüllung hoher Sicherheitsstandards für Ihre Anforderungen

  • Stabiles und robustes Gehäuse für den Einsatz unter extremen Bedingungen

  • Platzersparnis durch kompaktes Design


Protokoll-Übersicht:

PLC Integration /  SPS-Integration

PROFIsafe
PROFIsafe erweitert das Standardkommunikationsprotokoll PROFINET, um einzigartige Anforderungen an sicherheitsrelevante Informationen zu erfüllen, die zur Einhaltung strenger Sicherheitsstandards erforderlich sind. Es handelt sich um eine zusätzliche Softwareebene, die funktionale Sicherheit über das industrielle Ethernet in PROFINET-Netzwerken bietet.
Vorteile:
• PROFIsafe fügt der bestehenden Automatisierungsnetzwerk funktionale Sicherheit hinzu, wobei dieselben Kabel verwendet werden.
• Im Vergleich zu verkabelten Schaltkreisen erfordert PROFIsafe weniger Ingenieurarbeit, weniger Kabel und eine einfachere Wartung.

CIP Safety
Das "CIP Safety" Protokoll wurde für die Übertragung von Sicherheitsdaten über EtherNet/IP spezifiziert. CIP Safety steht für "Common Industrial Protocol Safety" und ist ein Protokoll, das speziell für die sicherheitskritische Datenübertragung in hochautomatisierten industriellen Anwendungen entwickelt wurde.
Vorteile:
• CIP Safety ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen Geräten wie Sicherheits-I/O-Blöcken, Sicherheitslichtschranken und Sicherheits-SPS in funktionalen Sicherheitsanwendungen bis zum Sicherheitsintegritätslevel 3 (SIL3).
• CIP Safety ermöglicht die Übertragung sicherheitsrelevanter Nachrichten auf demselben Medium zusätzlich zur Standardkommunikation.


Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zu den LioN-Safety I/O-Modulen?

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf - unsere Kollegen freuen sich auf Ihre Anfrage:

E-Mail: support@yello-net.de