* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
* Vor 19:00 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag (Mo - Do). Fr bis So 17:00 Uhr bestellt – Lieferung am Mo (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Wir liefern international - per Lkw-/See- und Luftfracht.
Bitte beachten Sie: Aktuell kann es bei Lieferungen durch unsere eigene Logistik zu Verschiebungen kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
Die zunehmende Integration erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft stellt moderne Stromnetze vor die Herausforderung, überschüssigen Strom zu speichern und bei Bedarf wieder bereitzustellen. Battery Energy Storage Systems (BESS) bieten eine zuverlässige Lösung, um die intermittierende Natur dieser Energiequellen auszugleichen und die Netzstabilität zu gewährleisten.
Mit Moxas fortschrittlichen BESS-Lösungen erhalten Sie eine vollständige, zuverlässige und skalierbare Infrastruktur für die Speicherung und Verwaltung von Energie, die sowohl in zentralisierten als auch in dezentalisierten Erzeugungssystemen effektiv eingesetzt werden kann. Während in einem zentralisierten Erzeugungssystem große Kraftwerke den Strom über weite Strecken liefern, bietet das dezentrale System durch erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaikanlagen und Windturbinen mehr Flexibilität und Unabhängigkeit.
Moxas Produkte ermöglichen eine nahtlose Integration von BESS in diese Systeme, indem sie überschüssige Energie speichern und zur richtigen Zeit wieder abgeben, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Ob es sich um die Speicherung von Solarstrom in einem dezentralen System oder um die Optimierung des Stroms in einem zentralisierten Netz handelt, Moxa stellt Ihnen robuste Lösungen zur Verfügung, die Ihr Internet of Energy (IoE)-System effizient und zukunftssicher machen.
Copy: Mit Moxas fortschrittlichen BESS-Lösungen erhalten Sie eine vollständige, zuverlässige und skalierbare Infrastruktur für die Speicherung und Verwaltung von Energie. Unsere Produkte sorgen für eine nahtlose Integration von Energiespeichern in moderne Stromnetze und bieten Ihnen eine robuste Lösung für Ihr Internet of Energy (IoE)-System.
Vorteile:
Nahtlose Kommunikation: Moxa bietet hochentwickelte IIoT- und Kommunikationslösungen für Echtzeit-Datenübertragung und -management.
Echtzeit-Überwachung und -Steuerung: Unsere Systeme ermöglichen eine präzise Verwaltung der Lade- und Entladezyklen von BESS.
Zuverlässigkeit: Moxa-Produkte sind für höchste Betriebssicherheit und Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt.
Energieeffizienz: Steigern Sie die Effizienz Ihrer Energiespeicherung und -nutzung mit intelligenten, datengetriebenen Lösungen.
Skalierbarkeit: Moxa bietet Lösungen für sowohl kleine als auch groß angelegte Projekte, von Mikronetzen bis hin zu großen Smart Grid-Anwendungen.
Mit dem weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energien stehen moderne Stromnetze vor der Herausforderung, die intermittierende Natur von Wind- und Solarenergie zu bewältigen. Während diese Energiequellen von Natur aus wetterabhängig sind, bieten Battery Energy Storage Systems (BESS) eine Lösung, indem sie überschüssigen Strom speichern und diesen dann während Phasen mit geringerer Energieproduktion freigeben. Dies stellt sicher, dass die Energieversorgung auch in Zeiten ohne ausreichende Erzeugung stabil bleibt und das Netz ausgeglichen bleibt.
Ein gutes Beispiel für diese Art der Energiespeicherung ist Kalifornien, wo eine 3 GWh große Speicheranlage den überschüssigen Solarstrom speichert und ihn in Zeiten hoher Nachfrage oder bei wenig Sonnenschein wieder freisetzt. Diese Flexibilität sorgt für eine effiziente Nutzung von erneuerbarer Energie und trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.
Das Internet of Energy (IoE) ist ein Konzept, das die Vernetzung von Energieressourcen und -systemen mit intelligenter Datenanalyse und -steuerung umfasst. Wie das Internet der Dinge (IoT) für die Industrie, ermöglicht IoE die effiziente Verwaltung von Energieflüssen, indem Echtzeitdaten von Energiespeichern und Netzinfrastrukturen erfasst, überwacht und verarbeitet werden. Dies ermöglicht eine optimale Steuerung und Verteilung von Energie, die auf den aktuellen Bedarf und die Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie abgestimmt ist.
Moxa trägt durch seine fortschrittlichen Lösungen zur Integration von IoE bei, indem sie eine zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur für die Überwachung und Steuerung von BESS bieten. Dies stellt sicher, dass alle Komponenten des Energiesystems effizient miteinander kommunizieren können, um eine nahtlose und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.
Das Datenmanagement ist von zentraler Bedeutung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit von BESS zu maximieren. Es geht darum, große Mengen an Echtzeitdaten zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren, die sowohl den Energiefluss als auch den Zustand der Batterien überwachen. Diese Daten sind entscheidend, um den besten Zeitpunkt für das Laden und Entladen der Batterien zu bestimmen, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern und Wartungsbedarf vorherzusagen.
Moxa bietet Lösungen für intelligente Datenkommunikation, die es ermöglichen, Betriebsdaten zu sammeln und zu verarbeiten. Diese Systeme verbessern nicht nur die Effizienz von BESS, sondern reduzieren auch Betriebskosten und erhöhen die Systemzuverlässigkeit durch präventive Wartungsmaßnahmen und Prognosen für den zukünftigen Energiebedarf.
Moxa unterstützt Unternehmen dabei, die Effizienz und Resilienz ihrer Energiespeichersysteme durch fortschrittliches Industrial IoT (IIoT) und Kommunikationstechnologie zu steigern. Mit Lösungen, die eine nahtlose Verbindung und Echtzeit-Datenübertragung ermöglichen, hilft Moxa dabei, die Herausforderungen einer zunehmend dezentralisierten und erneuerbaren Energieversorgung zu meistern. Ihre Produkte bieten eine starke Grundlage für das Wachstum und die Entwicklung von smarten Netzen (Smart Grids), die auf Nachhaltigkeit, Resilienz und Effizienz setzen.
Steigern Sie die Effizienz Ihres Energiemanagements – gern beraten wir Sie über die Moxa BESS-Lösungen für Ihre Anforderungen!
Ihr Kontakt:
Sören Lenk
Key Account Manager
Tel: +49 5971 96176-39
E-Mail: soeren.lenk@yello-net.de